Mittelwerte und Summen - Jahresbalkengrafik
Maximale
Schneehöhe ohne Verwehungen
Keine amtlichen Daten - langjährigen
Mittelwerte der gültigen Referenzperiode 1961-1990
Qualität des Sommers in Husum-Schobüll
Eingangsgrößen sind die Mitteltemperatur, die Niederschlags- und
Sonnenscheinsumme sowie die Zahl
der Niederschlags- ( mind. 0.1 mm) und
Sommertage (mind. 25 ° C) für die Monate Juni bis August.
© nach Heinemann
(DWD)
Der
Sommer 2017 war nach Auswertung der Monate Juni bis August in
Husum-Schobüll
ein schlechter Sommer. Mit nur 3 Sommertagen und
zu viel Niederschlag kühl und nass.
Freibadwetter in Husum-Schobüll
Anzahl der Tage , an denen ein angenehmer Aufenthalt im Freibad möglich
war.
Relativ frei gewählte Eingangsgrößen unter Berücksichtigung der
Nähe zur Nordsee
sind eine Maximum Temperatur von 26 Grad und eine
Sonnenscheindauer von mindestens 7 Stunden
am Tag für die
Monate Mai bis September.
Die Wassertemperaturen wurden nicht
berücksichtigt.
Keine offiziell festgelegten Kriterien. - Aktualisierung :
01.10.2017
Weiße Weihnachten in Husum-Schobüll seit 2003
Datum | Schneehöhe in cm | Wetter | Tagesmittel Temperatur |
---|---|---|---|
26.12.2005 |
1 | ![]() |
- 0.1 °C winterlich |
24.12.2009 |
8 | - 1.9 °C winterlich |
|
25.12.2009 |
5 | ![]() |
1.1 °C winterlich |
26.12.2009 |
3 | ![]() |
3.4 °C winterlich |
24.12.2010 |
20 | - 5.3 °C vollwinterlich |
|
25.12.2010 |
20 | - 10.5 °C vollwinterlich |
|
26.12.2010 |
20 | ![]() |
- 8.7 °C vollwinterlich |
24.12.2012 |
Flecken | ![]() |
5,6 °C spätherbstlich |
26.12.2014 |
Reste | ![]() |
- 1.1 °C vollwinterlich |
12.09.2017 |
Mindestens
50 % des Erdbodens ist mit Schnee/Hagel/Graupel bedeckt.
(Schneereste = <
10 % und Flecken = 10% bis 50 % zählen nicht )