Deutschland :
Verbreitet trübes und feuchtes „Schmuddelwetter“.
mal mäßig kalt, mal ungewöhnlich milde Temperaturen
- Monatsmitteltemperatur im
Dezember 3.0 °C (+2.2 °C),
Vor Weihnachten ungewöhnlich
mild, dann Temperatursturz .
- Es fielen rund
55 l/m² (80%) an Niederschlag, -
Soll 70 l/m²,
Viel Niederschlag in den Weststaulagen, in
der Osthälfte häufig erheblich zu trocken .
- die Sonne schien
35 Stunden, - Soll 38 Std.
Ein vielerorts sehr wolkenverhangener Dezembermonat
Quelle : Deutscher Wetterdienst (DWD) - vorläufige Auswertung
Schleswig-Holstein :
- Monatsmitteltemperatur im Dezember 4,3 °C - Soll 1,8 °C ,
- Es fielen rund 64 l/m² Niederschlag, -
Soll 73 l/m²
- die Sonne schien
22 Stunden, - Soll 35 Std.
Am 27. brachte Tief
„Hermine“ den Küsten schweren Sturm und in der Nacht zum 29. den südlichen
Regionen gebietsweise den ersten Schnee.
(Schneedecke 2 bis 3 cm)
Quelle : Deutscher Wetterdienst (DWD) - vorläufige Auswertung
Husum-Schobüll :
Die Dezember-Monatsmitteltemperatur war zu warm. Der Niederschlag lag über dem langjährigen Durchschnitt.
Die Sonne schien unterdurchschnittlich.
Ein überwiegend neblig-trüber Monat.
Am 26.12. früh k a n n es örtlich zu gefrierendem Regen
(Glatteis) oder überfrierender Nässe (Eisglätte) gekommen sein.
Nach
Sturmtief Hermine am 27.12. führten kleinere Tiefs polare Meeresluft, die
sich unterwegs erwärmte, in unseren Raum, was besonders an der Westküste
zu zum Teil ergiebigen Niederschlägen führte.
Gewitter
= 1 ( am 30.12. 19:17 MEZ )
Nebeltage = 2
Temperaturen
Monatsmitteltemperatur 4,1°C |
Referenzperiode 1961-1990 +2,4 K |
Referenzperiode 2002-2020 +0,7 K |
Die
Monatshöchsttemperatur von 9,6 °C wurde am 22. des Monats gemessen,
die
Monatstiefsttemperatur erreichte -3,1 °C am 25. Dezember.
Die niedrigste Erdbodentemperatur von -6,1 °C wurde am 25.12. gemessen.
Frosttage = 4
Bodenfrosttage = 7
Eistage = 0
Eisglätte = 0
Reifglätte = 0
Sommertage (>= 25 °C) = 0
Heiße Tage ( >= 30 °C) = 0
Tropennächte = 0
Sonne
Monatssumme 23 Std. |
Refernezperiode 1961-1990 67 % |
Referenzperiode 2002-2020 55 % |
An insgesamt 19 Tagen gab es keinen Sonnenschein.
Niederschlag
Monatssumme 97 l/m² (00-24 MEZ) |
Referenzperiode 1961-1990 130 % |
Referenzperiode 2002-2020 108 % |
Den höchsten Tagesniederschlag gab es am 30. Dezember mit 32,4 mm. ( 00-24 MEZ ).
Es gab 23 Tage
mit messbarem Niederschlag.
Schnee = 0
Schneeregen = 4
Graupel/Schneegriesel = 1
Hagel = 0
Tau = 0
Reif = 2
Schnee
An keinem Tag wurde eine Schneedecke verzeichnet.
Höchste Windgeschwindigkeit
Die höchste Windgeschwindigkeit des Monats wurde am 27. mit 62.6 km/h
gemessen.
( ab 10.12.2019 Ersatzwindmessung in 6 m Höhe )
Die fünf höchsten Dezember Niederschlags-
Tagessummen ( 07-07 MEZ ) in L/m2 seit 2002
28,4 L/m2 30.12.2020
27,4 L/m2 05.12.2013
27,0 L/m2 22.12.2014
26,7 L/m2 13.12.2003
23,8 L/m2 23.12.2014
Die fünf niedrigsten Dezember Monatssummen der
Sonnenscheindauer in Std. seit 2002
23,4 h 2020
26,4 h 2016
27,6 h 2007
28,1 h 2017
28,4 h 2018
© www.schobuell-wetter.de