Navigation
|
|
Wettertechnik
Informationen über die technische Ausstattung der privaten Wetterstation
Husum-Schobüll
Beginn der Aufzeichnung von Wetterdaten
im Mai 2002
Amateurfunk und Wetter
Schon immer waren die Bereiche Wetter und Amateurfunk miteinander verbunden. Morsetelegrafie, Fax, Satellitenempfang und andere Betriebsarten eignen sich zum Empfang von Wetterdaten.
Quellen für Wetterberichte
Sturmwarnungen und Seewetterberichte für die Sport- und
Küstenschifffahrt
Faltblatt des DWD als
PDF-Datei
Adobe Reader wird benötigt
Inversion / Inversionswetter
Wenn in der Höhe warme, trockene Luft über kalter,
feuchter Luft liegt spricht man von einer Inversion. Es gibt verschiedene Arten
von Inversionen, die einzeln oder auch zusammen mehr oder weniger stark
ausgeprägt auftreten können.
- Bodeninversion
(Hochnebel)
- Aufgleitinversion
-
Absinkinversion
mehr
Informationen
Externer Link
Inversionswetter
Folgende Wettererscheinungen können bei Inversionswetterlagen auftreten.Bodeninversion :
Nebel, Hochnebel, Nieselregen, Schneegriesel, SmogAbsinkinversion :
häufig in Hochdruckgebieten, kann zur Wolkenauflösung führen, Ausbreitung und Abflachung von Quellbewölkung,Aufgleitinversion :
z.B. Föhnwolken, Bewölkungszunahme einer sich nähernden Warmfront,
Höhenaufstiege
Inversionen lassen sich in den Diagrammen von Höhenaufstiegen (Soundings, Temps) nachweisen.- Höhenaufstiege - Auswahl
- mehr Informationen Externer Link
Besondere Wetterereignisse - Extremwetterlagen
Eine Auswahl von Extremwetterlagen, besonderen Wetterereignissen und
deren Auswirkungen für den Bereich Husum-Schobüll.
Betrachtet werden hier in
erster Linie die meteorologischen Ereignisse und gemessenen Daten der
Wetterlagen.
Schadensverläufe werden allgemein nicht
aufgeführt.
Private Wetterdatennetze
Es gibt eine Vielzahl von privaten automatischen Wetterstationen. Viele Betreiber stellen ihre Daten privaten oder kommerziellen Plattformen zur Verfügung.
- SH-Netz Schleswig-Holstein Netz
- Niedersachsen
- Rhein Ruhr Wetter
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- AWEKAS
- Wunderground
Wetter Links
Extern
- DWD-Kurzadressen
- Agrowetter (DWD)
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
- Wetterzentrale
- Wetter24_MeteoGroup
- Wetter3
- Wetter.com
- Ogimet
- Global Atmosphere Watch
DMG
Deutsche Meteorologische Gesellschaft - promet
Fortbildungszeitschrift des DWD
Archiv - kostenloser Download - GdHm Gemeinschaft Deutscher
Hobby-Meteorologen - vda-klima.de
Verband deutschsprachiger
Amateurmeteorologen - Arbeitskreis Meteore
e.V.
Atmosphärische Erscheinungen - Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)
Informationen über Naturgewalten Tornados / Hurrikane
Extern
- Alles über
Tornados -
von Thomas Sävert - Tornadoliste Deutschland
- Alles über
Hurrikane
von Thomas Sävert - National Hurricane Center
NOAA
Top Aktuell - Alles über
Taifune und Zyklone
von Thomas Sävert - Homepage Thomas Sävert
Hobbymeteorologie
Eine Vielzahl von Informationen, Karten und Berichten zum Thema Wetter und
Klima für den Hobbymeteorologen und Wetterinteressierten.